Ostern Archive - Kleines Kuliversum https://kleineskuliversum.de/category/ostern/ vegetarischer Foodblog Fri, 22 Mar 2024 20:37:46 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.4.3 https://i0.wp.com/kleineskuliversum.de/wp-content/uploads/2023/05/cropped-Kopie-von-Rosemary-Extras-1.png?fit=32%2C32&ssl=1 Ostern Archive - Kleines Kuliversum https://kleineskuliversum.de/category/ostern/ 32 32 221002106 Bärlauch Suppe mit Ei | Ostermenü 2021 https://kleineskuliversum.de/baerlauch-suppe-mit-ei-ostermenu-2021/ https://kleineskuliversum.de/baerlauch-suppe-mit-ei-ostermenu-2021/#respond Sat, 27 Mar 2021 10:35:00 +0000 https://kleineskuliversum.de/?p=82808 Eine leichte Bärlauch Suppe mit Ei gibt es heute als Vorspeise bei mir zu unserem Ostermenü.

Der Beitrag Bärlauch Suppe mit Ei | Ostermenü 2021 erschien zuerst auf Kleines Kuliversum.

]]>
Eine leichte Bärlauch Suppe mit Ei gibt es heute als Vorspeise bei mir zu unserem Ostermenü.
Ostermenü 2021

Oster Cocktail
Bärlauch Suppe mit Ei
Ziegenkäse Rhabarber Ecken
Lachs | Erbsensalat | Beurre Blanc
Mirror Glaze Törtchen mit Schokoladenmousse

Bärlauch Suppe mit Ei
Drucken

Bärlauchsuppe mit Ei

Leichte Vorspeise für dein Frühlings- oder Ostermenü
Gericht Suppe, Vorspeise
Küche Europa
Keyword Bärlauch, Eier, Frühling
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Portionen 4 Personen
Autor Jill Novak

Zutaten

Für die Suppe

  • 100 g Bärlauch
  • 1 Schnitt Butter
  • 2 Schalotten
  • 100 ml Weißwein
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 300 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer

Für die Eier

  • 5 Eier M
  • Semmelbrösel

Anleitungen

  • Den Bärlauch waschen und gut trocknen.
    100 g Bärlauch
  • Die Butter in einem Topf zerlassen und die Schalotte schälen und in Würfel schneiden. Die Schalotte darin glasig dünsten.
    1 Schnitt Butter, 2 Schalotten
  • Mit dem Weißwein ablöschen und diesen verkochen lassen.
    100 ml Weißwein
  • Gemüsebrühe hinzugeben und einmal aufkochen lassen, dann nach und nach die Sahne dazu geben.
    600 ml Gemüsebrühe, 300 ml Sahne
  • Den Bärlauch in die kochende Suppe geben und fünf Minuten ziehen lassen.
    Salz und Pfeffer
  • Das Ganze mit einem Pürierstab fein pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Vier Eier für fünf Minuten kochen und mit kaltem Wasser abschrecken. Die Eier vorsichtig schälen und abtrocknen.
    5 Eier
  • In zwei Schüsseln einmal Semmelbrösel und einmal ein Ei geben und einer Gabel kurz aufschlagen. Die Eier vorsichtig im verquirlten Ei und dann in den Semmelbrösel wenden. Diesen Schritt ein zweites Mal wiederholen.
    Semmelbrösel
  • Die Eier in Frittieröl (170 Grad) braun frittieren und auf einem Kreppapier abtropfen lassen.
  • Die frittierten Eier halbieren und in der Suppe servieren.
weitere Rezepte mit bärlauch:
bärlauch gnocchi

Schnelle Bärlauch Gnocchi mit Kartoffeln und Bärlauch Pesto.

Bärlauch Pesto
bärlauch pesto

Absoluter Klassiker und ein Muss für die Bärlauchsaison.

Kuku Sabzi
kuku sabzi – persisches Kräuteromelette

Ein aromatisches Omelette mit Frühlingskräutern aus der persischen Küche.

Hinter den Rezepten

Moien, ich bin Jill!

Es freut mich, dass du den Weg auf meinen Blog gefunden hast. Schnapp dir eine Tasse Kaffee oder Tee und mach es dir gemütlich beim Stöbern in meinen Rezepten.

Wenn du mein Rezept ausprobiert hast und es dir gefallen hat, würde ich mich sehr über eine Bewertung und einen Kommentar freuen. Gerne kannst du es auch mit deinen Freunden über Social Media teilen. Das ist die einfachste und schönste Art und Weise mich in meiner Arbeit zu unterstützen. Danke!

Der Beitrag Bärlauch Suppe mit Ei | Ostermenü 2021 erschien zuerst auf Kleines Kuliversum.

]]>
https://kleineskuliversum.de/baerlauch-suppe-mit-ei-ostermenu-2021/feed/ 0 82808
Deviled Eggs mit Roter Beete | Osterbrunch 2020 https://kleineskuliversum.de/deviled-eggs-mit-roter-beete-osterbrunch-2020/ https://kleineskuliversum.de/deviled-eggs-mit-roter-beete-osterbrunch-2020/#respond Wed, 08 Apr 2020 19:54:00 +0000 https://kleineskuliversum.de/?p=82887 Deviled Eggs mit Roter Beete sind nicht nur optisch ein Hingucker, sondern punkten auch mit Geschmack.

Der Beitrag Deviled Eggs mit Roter Beete | Osterbrunch 2020 erschien zuerst auf Kleines Kuliversum.

]]>
Zum diesjährigen Osterbrunch gibt es bei mir Deviled Eggs mit Roter Beete. Sie sind nicht nur optisch ein echter Hingucker, sondern überzeugen auch geschmacklich.
Osterbrunch

Mypickedfood.lu • Karottenkuchen
Mypickedfood.lu • Osternester
Liebe mit Biss • Zucchini Pesto
Passion meets Creativity (EN) • Salmon Cheesecake

Deviled Eggs mit Roter Beete
Drucken

Deviled Eggs mit Roter Beete

Gefüllte Eier in Rote Beete Sud eingelegt.
Gericht Frühstück
Küche Europa
Keyword Eier, Frühling, Gefüllte Eier, Ostern, Rote Beete
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Ziehzeit 1 day
Gesamtzeit 1 day 1 Stunde 30 Minuten
Portionen 12 Stück
Autor Jill Novak

Zutaten

Eingelegte Eier

  • 1 Rote Beete gekocht
  • 500 ml Wasser
  • 250 ml Apfelessig
  • 1 TL Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 TL Pfefferkörner
  • 6 Eier

Gefüllte Eier

  • 6 Eigelb
  • 4 EL Mayonnaise
  • Salz
  • Pfeffer

Garnierung

  • Schalotte
  • Schnittlauch
  • Blattsalat
  • Löwenzahn, usw.
  • Sauerampfer

Anleitungen

  • Die Rote Beete in kleine Stücken schneiden und zusammen mit dem Wasser, Essig, Zucker und den Gewürzen für 20 Minuten köcheln lassen.
    500 ml Wasser, 250 ml Apfelessig, 1 Rote Beete, 1 TL Zucker, 1/2 TL Salz, 1 Lorbeerblatt, 1 TL Pfefferkörner
  • Währenddessen die Eier separat für 10 Minuten kochen.
    6 Eier
  • Ein sauberes Bügelglas mit Fassungsvermögen von 750ml bereitstellen.
  • Die gekochten Eier etwas abkühlen lassen, schälen und in das Glas geben.
  • Die Rote Beete zusammen mit dem Sud zu den Eiern geben.
  • Das ganze abkühlen lassen und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
  • Die Eier in der Mitte halbieren und das Eigelb entfernen.
  • Die Eigelbe zusammen mit Mayonnaise, Salz und Pfeffer glatt rühren. Es kann auch kurz püriert werden.
    6 Eigelb, 4 EL Mayonnaise, Salz, Pfeffer
  • Die Masse in einen Spritzbeutel geben und auf die halbierten Eier verteilen.
  • Die Eier auf dem Salat servieren und mit Schalotten- und Schnittlauchringen servieren.
    Schalotte, Schnittlauch, Blattsalat, Löwenzahn, usw., Sauerampfer

Hinter den Rezepten

Moien, ich bin Jill!

Es freut mich, dass du den Weg auf meinen Blog gefunden hast. Schnapp dir eine Tasse Kaffee oder Tee und mach es dir gemütlich beim Stöbern in meinen Rezepten.

Wenn du mein Rezept ausprobiert hast und es dir gefallen hat, würde ich mich sehr über eine Bewertung und einen Kommentar freuen. Gerne kannst du es auch mit deinen Freunden über Social Media teilen. Das ist die einfachste und schönste Art und Weise mich in meiner Arbeit zu unterstützen. Danke!

Der Beitrag Deviled Eggs mit Roter Beete | Osterbrunch 2020 erschien zuerst auf Kleines Kuliversum.

]]>
https://kleineskuliversum.de/deviled-eggs-mit-roter-beete-osterbrunch-2020/feed/ 0 82887
Bärlauch Salz https://kleineskuliversum.de/baerlauch-salz/ https://kleineskuliversum.de/baerlauch-salz/#respond Tue, 16 Apr 2019 20:11:00 +0000 https://kleineskuliversum.de/?p=82894 Leckeres Bärlauch Salz um Gerichte zu verfeinern oder auch ganz toll als kleines Gastgeschenk an Ostern.

Der Beitrag Bärlauch Salz erschien zuerst auf Kleines Kuliversum.

]]>
Um Bärlauch zu konservieren, habe ich daraus dieses Bärlauch Salz gemacht. Es ist einfach zu machen und damit kann man alle möglichen Speisen verfeinern.
Bärlauch Salz
Drucken

Bärlauch Salz

Getrockneter Bärlauch mit Salz
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 5 Stunden
Gesamtzeit 5 Stunden 10 Minuten
Portionen 70 Gramm
Autor Jill Novak

Zutaten

  • 10 g Bärlauch
  • 60 g Salz

Anleitungen

  • Bärlauch gründlich putzen und trocknen.
    10 g Bärlauch
  • Den Bärlauch einem Dörapparat auf 70 Grad für 5 Stunden trocknen.
  • Den getrockneten Bärlauch zusammen mit dem Salz in einen Standmixer geben oder mit einem Mörser fein mahlen.
    60 g Salz
  • In ein luftdichtes Glas füllen und kühl und trocken lagern.

Hinter den Rezepten

Moien, ich bin Jill!

Es freut mich, dass du den Weg auf meinen Blog gefunden hast. Schnapp dir eine Tasse Kaffee oder Tee und mach es dir gemütlich beim Stöbern in meinen Rezepten.

Wenn du mein Rezept ausprobiert hast und es dir gefallen hat, würde ich mich sehr über eine Bewertung und einen Kommentar freuen. Gerne kannst du es auch mit deinen Freunden über Social Media teilen. Das ist die einfachste und schönste Art und Weise mich in meiner Arbeit zu unterstützen. Danke!

Der Beitrag Bärlauch Salz erschien zuerst auf Kleines Kuliversum.

]]>
https://kleineskuliversum.de/baerlauch-salz/feed/ 0 82894
Radieschencreme aus dem Glas mit Bärlauch | Osterbrunch 2019 https://kleineskuliversum.de/radieschencreme-aus-dem-glas-mit-baerlauch-osterbrunch-2019/ https://kleineskuliversum.de/radieschencreme-aus-dem-glas-mit-baerlauch-osterbrunch-2019/#respond Thu, 11 Apr 2019 20:28:00 +0000 https://kleineskuliversum.de/?p=82900 Diese Radieschencreme ist ideal für einen entspannten Brunch.

Der Beitrag Radieschencreme aus dem Glas mit Bärlauch | Osterbrunch 2019 erschien zuerst auf Kleines Kuliversum.

]]>
Ostern steht ja schon quasi vor der Tür und dafür habe ich diese leckere Radieschencreme aus dem Glas mit Bärlauch mitgebracht!
Osterbrunch

Fredke and Friends • Leckerer Sektkuchen
Mypickedfood.lu • Koreanische Gemüsepfannkuchen
Spiffing Ideas • Schinken, Brie & Fiegen Pastete
Liebe mit Biss.com • Auberginen Kuku
Passion meets creativity (EN) • Asparagus Quiche

Radieschencreme aus dem Glas mit Bärlauch
Drucken

Radieschencreme aus dem Glas mit Bärlauch

Gericht Frühstück, Vorspeise
Küche Europa
Keyword Bärlauch, Brunch, Frischkäse, Osterbrunch, Ostern, Radieschen
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Autor Jill Novak

Zutaten

  • 1 Bund Radieschen
  • Salz
  • 250 g Ziegen-Frischkäse
  • Pfeffer
  • 8 EL Bärlauch Pesto
  • Kresse

Anleitungen

  • Die Radieschen vom Grün trennen und gründlich waschen.
    1 Bund Radieschen
  • Die Radieschen fein raspeln, mit Salz vermischen und für 10 Minuten in ein feines Sieb zum Entwässern geben.
    Salz
  • Die Radieschen mit dem Frischkäse vermischen und mit Pfeffer abschmecken.
    250 g Ziegen-Frischkäse, Pfeffer
  • Das Bärlauch Pesto in kleine Gläschen geben (ca. 2EL pro Glas) und mit der Radieschencreme auffüllen. Mit Kresse garnieren und kalt stellen bis zum Servieren.
    8 EL Bärlauch Pesto, Kresse

Hinter den Rezepten

Moien, ich bin Jill!

Es freut mich, dass du den Weg auf meinen Blog gefunden hast. Schnapp dir eine Tasse Kaffee oder Tee und mach es dir gemütlich beim Stöbern in meinen Rezepten.

Wenn du mein Rezept ausprobiert hast und es dir gefallen hat, würde ich mich sehr über eine Bewertung und einen Kommentar freuen. Gerne kannst du es auch mit deinen Freunden über Social Media teilen. Das ist die einfachste und schönste Art und Weise mich in meiner Arbeit zu unterstützen. Danke!

Der Beitrag Radieschencreme aus dem Glas mit Bärlauch | Osterbrunch 2019 erschien zuerst auf Kleines Kuliversum.

]]>
https://kleineskuliversum.de/radieschencreme-aus-dem-glas-mit-baerlauch-osterbrunch-2019/feed/ 0 82900
Bärlauch Pesto https://kleineskuliversum.de/baerlauch-pesto/ https://kleineskuliversum.de/baerlauch-pesto/#respond Tue, 09 Apr 2019 10:34:00 +0000 https://kleineskuliversum.de/?p=82802 Klassisches Bärlauch Pesto für den Frühling. Lange haltbar und lecker.

Der Beitrag Bärlauch Pesto erschien zuerst auf Kleines Kuliversum.

]]>
Ein Klassiker für die Bärlauchsaison ist Bärlauch Pesto. Es ist aromatisch, lange haltbar und lässt sich auch hervorragend einfrieren. Somit hat man einen Vorrat für viele Monate und kann sich am Geschmack des Bärlauches erfreuen.
Bärlauch Pesto
Drucken

Bärlauch Pesto

Leckeres Bärlauch Pesto für die Frühlings-Saison.
Gericht Beilage
Küche Luxembourg
Keyword Bärlauch, Frühling, Pesto
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Portionen 200 g
Autor Jill Novak

Zutaten

  • 1 EL Pinienkerne
  • 100 g Bärlauch
  • 200 ml extra natives Olivenöl
  • 50 g Pecorino
  • 1 Prise Salz

Anleitungen

  • Die Pinienkerne in eine Pfanne ohne Öl anrösten, bis sie goldbraun sind.
    1 EL Pinienkerne
  • Den Bärlauch gründlich waschen und vorsichtig trocken tupfen.
    100 g Bärlauch
  • Den Bärlauch in einen Standmixer geben fein pürieren, nach und nach das Olivenöl hinzufügen.
    Alternativ kannst du einen Pürierstab benutzen.
    200 ml extra natives Olivenöl
  • Den Pecorino mit einer Reibe fein reiben und unter das Pesto mischen und mit Salz abschmecken.
    50 g Pecorino

Notizen

Haltbarkeit:
Das Pesto hält sich mit einer Ölschicht bedeckt für eine Woche im Kühlschrank.
Im Tiefkühlfach (-20°C) hält es sich für sechs Monate. 
weitere Rezepte mit bärlauch:
Bärlauch Gnocchi
Bärlauch Gnocchi

Schnelle Bärlauch Gnocchi mit Kartoffeln und Bärlauch Pesto.

Bärlauch Suppe mit Ei
Bärlauch Suppe

Eine leichte Vorspeise für ein köstliches Frühlings- oder Ostermenü.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Kuku Sabzi – persisches Kräuteromelette

Ein aromatisches Omelette mit Frühlingskräutern aus der persischen Küche.

Hinter den Rezepten

Moien, ich bin Jill!

Es freut mich, dass du den Weg auf meinen Blog gefunden hast. Schnapp dir eine Tasse Kaffee oder Tee und mach es dir gemütlich beim Stöbern in meinen Rezepten.

Wenn du mein Rezept ausprobiert hast und es dir gefallen hat, würde ich mich sehr über eine Bewertung und einen Kommentar freuen. Gerne kannst du es auch mit deinen Freunden über Social Media teilen. Das ist die einfachste und schönste Art und Weise mich in meiner Arbeit zu unterstützen. Danke!

Der Beitrag Bärlauch Pesto erschien zuerst auf Kleines Kuliversum.

]]>
https://kleineskuliversum.de/baerlauch-pesto/feed/ 0 82802
Kuku Sabzi – persisches Kräuteromelette https://kleineskuliversum.de/kuku-sabzi-persisches-kraeuteromelette/ https://kleineskuliversum.de/kuku-sabzi-persisches-kraeuteromelette/#respond Sun, 07 Apr 2019 14:09:00 +0000 https://kleineskuliversum.de/?p=82814 Kuku Sabzi ist ein persisches Kräuteromelette. Neben Kurkuma werden eine ganze Reihe an Kräutern mit ins Omelette gegeben: Dill, Petersilie, Frühlingszwiebel, usw.

Der Beitrag Kuku Sabzi – persisches Kräuteromelette erschien zuerst auf Kleines Kuliversum.

]]>
Kuku Sabzi ist ein persisches Kräuteromelette. Neben Kurkuma werden eine ganze Reihe an Kräutern mit ins Omelette gegeben: Dill, Petersilie, Frühlingszwiebel, usw. Da gerade Bärlauch Saison ist, habe ich es mir nicht nehmen lassen und habe etwas Bärlauch hinzugefügt. Du kannst hier aber jede beliebige Kräuter verwenden, die du gerne magst.
Hier findet ihr alle Rezepte zum Thema „Ostern“

Haus und Beet • Das leckere weiche Mischbrot mit Hefe
Sommermadame • Hefezopf mit Orange
Backmaedchen 1967 • süsse Spiegeleier Tartelettes
Applethree • Herzhaft gefüllter Osterkranz
kohlenpottgourmet • Karotten-Käsekuchen
Küchenmomente • Süße Osterlämmer aus Hefeteig
coconut&cucumber • Cocktail Honey Bunny
BackIna • Ostertorte “Speckled Egg Cake”
Linal’s Backhimmel • Klassisches Osterbrot
Labsalliebe • Orientalische Lammkrone für Ostern
Blackforestkitchen • Osterkranz mit Lemoncurdfüllung
Fausba • Saftiges Karottenbrot und Karottenkekse
Ani’s bunte Küche • Lachs-Spinat Mini Quiche
Fränkische Tapas • Fränkischer Lammbraten
Küchenliebelei • Eierlikör-Muffins
carry on cooking • Veganer Hefezopf

Drucken

Kuku Sabzi – persisches Kräuteromelette

Kräuteromelette aus dem Iran mit Schnittlauch, Petersilie und Bärlauch
Gericht Hauptgericht
Küche Persisch
Keyword Bärlauch, Eier, Kräuter, Omelette
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 4 Personen
Autor Jill Novak

Zutaten

  • 1 Bund Bärlauch
  • 1/2 Bund Schnittlauch
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 4 Frühlingszwiebel
  • 8 Eier
  • 1 TL Kurkuma
  • Salz
  • Pfeffer
  • 4 EL Rapsöl

Anleitungen

  • Die Kräuter gründlich waschen und mit einem Tuch trocken tupfen, danach fein hacken.
    1 Bund Bärlauch, 1/2 Bund Schnittlauch, 1/2 Bund Petersilie, 4 Frühlingszwiebel
  • Die Eier in einer Schüssel aufschlagen und die Kräuter, Kurkuma, Salz und Pfeffer hinzugeben. Alles gut miteinander vermischen.
    8 Eier, 1 TL Kurkuma, Salz, Pfeffer
  • Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Eier hineingeben. Mit geschlossenem Deckel auf mittlerer Hitze backen, bis die Unterseite schön braun ist.
    4 EL Rapsöl
  • Das Omelette mit Hilfe eines Tellers wenden und nochmals mit geschlossenem Deckel backen.
  • Zum Servieren das Omelette in vier Stücke teilen.
weitere rezept ideen mit bärlauch:
Bärlauch Gnocchi
Bärlauch gnocchi

Schnelle Bärlauch Gnocchi mit Kartoffeln und Bärlauch Pesto.

Bärlauch Pesto
Bärlauch pesto

Absoluter Klassiker und ein Muss für die Bärlauchsaison.

Bärlauch Suppe mit Ei
Bärlauch Suppe mit ei

Eine leichte Vorspeise für ein köstliches Frühlings- oder Ostermenü.

Hinter den Rezepten

Moien, ich bin Jill!

Es freut mich, dass du den Weg auf meinen Blog gefunden hast. Schnapp dir eine Tasse Kaffee oder Tee und mach es dir gemütlich beim Stöbern in meinen Rezepten.

Wenn du mein Rezept ausprobiert hast und es dir gefallen hat, würde ich mich sehr über eine Bewertung und einen Kommentar freuen. Gerne kannst du es auch mit deinen Freunden über Social Media teilen. Das ist die einfachste und schönste Art und Weise mich in meiner Arbeit zu unterstützen. Danke!

Der Beitrag Kuku Sabzi – persisches Kräuteromelette erschien zuerst auf Kleines Kuliversum.

]]>
https://kleineskuliversum.de/kuku-sabzi-persisches-kraeuteromelette/feed/ 0 82814