Sommer Archive - Kleines Kuliversum https://kleineskuliversum.de/category/sommer/ vegetarischer Foodblog Fri, 07 Jul 2023 14:31:15 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.2.2 https://i0.wp.com/kleineskuliversum.de/wp-content/uploads/2023/05/cropped-Kopie-von-Rosemary-Extras-1.png?fit=32%2C32&ssl=1 Sommer Archive - Kleines Kuliversum https://kleineskuliversum.de/category/sommer/ 32 32 221002106 Johannisbeeren Essig https://kleineskuliversum.de/johannisbeeren-essig/ https://kleineskuliversum.de/johannisbeeren-essig/#respond Sun, 02 Jul 2023 16:25:12 +0000 https://kleineskuliversum.de/?p=82384 Dieser fruchtige Johannisbeeren Essig ist im Sommer ganz leicht hergestellt. Er schmeckt sehr lecker in Dressings oder zu Rotkohl und Apfel.

Der Beitrag Johannisbeeren Essig erschien zuerst auf Kleines Kuliversum.

]]>
Dieser fruchtige johannisbeeren essig ist im sommer ganz leicht hergestellt. Es benötigt nur etwas zeit, damit der essig das aroma der johannisbeeren aufnehmen kann. danach kannst du ihn für leckere salatdressings benutzen.
Johannisbeeren Essig
Drucken

Johannisbeeren Essig

Essig mit Johannisbeeren aromatisiert ergibt einen fruchtigen Essig um deine Sommersalate aufzupimpen. Er schmeckt aber auch sehr lecker zu Rotkohl und Apfel.
Dieses Rezept enthält Affiliate Links.
Gericht Kleinigkeit
Küche Europa
Keyword aromatisierter Essig, Beerenzeit, Dressing, Erdbeeren, Essig, Geschenke aus der Küche, Johannisbeeren, Rezept, Sommer, vegan
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Ziehzeit 21 Tage
Gesamtzeit 21 Tage 15 Minuten
Portionen 500 ml
Autor Jill Novak

Kochutensilien

Zutaten

  • 500 g Johannisbeeren rot
  • 500 ml Weissweinessig

Anleitungen

  • In eine sterile Flasche den Essig füllen und die Johannisbeeren hinzugeben.
    500 g Johannisbeeren, 500 ml Weissweinessig
  • Die Flasche fest verschliessen und an einem dunklen Ort für vier Wochen ziehen lassen. Dabei die Flasche täglich schütteln.
  • Nach den vier Wochen den Essig abseihen und in eine neue, sterile Flasche füllen.

Notizen

Nicht wegwerfen: Die Johannisbeeren können als sauere Einlage in Salaten serviert werden.
Wie du Gläser und Flaschen sterilisierst, erfährst du hier (KLICK).

Hinter den Rezepten

Moien, ich bin Jill!

Es freut mich, dass du den Weg auf meinen Blog gefunden hast. Schnapp dir eine Tasse Kaffee oder Tee und mach es dir gemütlich beim Stöbern in meinen Rezepten.

Wenn du mein Rezept ausprobiert hast und es dir gefallen hat, würde ich mich sehr über eine Bewertung und einen Kommentar freuen. Gerne kannst du es auch mit deinen Freunden über Social Media teilen. Das ist die einfachste und schönste Art und Weise mich in meiner Arbeit zu unterstützen. Danke!

Der Beitrag Johannisbeeren Essig erschien zuerst auf Kleines Kuliversum.

]]>
https://kleineskuliversum.de/johannisbeeren-essig/feed/ 0 82384
Erfrischender Wassermelonen Salat https://kleineskuliversum.de/erfrischender-wassermelonen-salat/ https://kleineskuliversum.de/erfrischender-wassermelonen-salat/#respond Fri, 17 Jun 2022 10:12:00 +0000 https://kleineskuliversum.de/?p=82063 Heisses Wetter schreit nach Wassermelonen Salat! Dieser erfrischende Salat mit Wassermelone, Ruccola und Pistazien ist ideal für warme Sommertage.

Der Beitrag Erfrischender Wassermelonen Salat erschien zuerst auf Kleines Kuliversum.

]]>
Heisses Wetter schreit nach Wassermelonen Salat! Dieser erfrischende Salat mit Wassermelone, Ruccola und Pistazien ist ideal für warme Sommertage.
Erfrischender Wassermelonen Salat
Drucken

Erfrischender Wassermelonen Salat

Heisses Wetter schreit nach Wassermelonen Salat! Dieser erfrischende Salat mit Wassermelone, Ruccola und Pistazien ist ideal für warme Sommertage. 
Gericht Salat
Küche Europa
Keyword Pistazien, Radieschen, Ruccola, Wassermelone
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Portionen 2 Personen
Autor Jill Novak

Zutaten

  • 150 g Ruccola
  • 1 Bund Radieschen
  • 2 Frühlingszwiebel
  • 1 kleine Wassermelone
  • 30 g Pistazien geschält
  • 3 Stängel Pfefferminze
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 Limetten Saft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Chili Flocken nach Geschmack

Anleitungen

  • Den Ruccola waschen und gut trocknen. Die Radieschen und Frühlingszwiebel ebenfalls waschen und in feine Scheiben schneiden.
    150 g Ruccola, 1 Bund Radieschen, 2 Frühlingszwiebel
  • Die Wassermelone schälen und das Fruchtfleisch in 1cm dicke Würfel schneiden.
    1 kleine Wassermelone
  • Die Pistazien mit einem Küchenmesser fein hacken.
    30 g Pistazien
  • Für das Dressing die Pfefferminze waschen, trocknen und ganz fein schneiden, mit Olivenöl, Limettensaft, Salz, Pfeffer und Chili Flocken in ein Schraubglas geben und gut schütteln.
    3 Stängel Pfefferminze, 4 EL Olivenöl, 2 Limetten, Salz und Pfeffer, Chili Flocken
  • Den Ruccola zusammen mit den Radieschen, Frühlingszwiebel der Wassermelone, den Pistazien und dem Dressing anrichten und gut vermengen.

Hinter den Rezepten

Moien, ich bin Jill!

Es freut mich, dass du den Weg auf meinen Blog gefunden hast. Schnapp dir eine Tasse Kaffee oder Tee und mach es dir gemütlich beim Stöbern in meinen Rezepten.

Wenn du mein Rezept ausprobiert hast und es dir gefallen hat, würde ich mich sehr über eine Bewertung und einen Kommentar freuen. Gerne kannst du es auch mit deinen Freunden über Social Media teilen. Das ist die einfachste und schönste Art und Weise mich in meiner Arbeit zu unterstützen. Danke!

Der Beitrag Erfrischender Wassermelonen Salat erschien zuerst auf Kleines Kuliversum.

]]>
https://kleineskuliversum.de/erfrischender-wassermelonen-salat/feed/ 0 82063
Ravioli Salat https://kleineskuliversum.de/ravioli-salat/ https://kleineskuliversum.de/ravioli-salat/#respond Fri, 27 Aug 2021 10:18:00 +0000 https://kleineskuliversum.de/?p=82136 Dieser Ravioli Salat bringt garantiert Urlaubsfeeling und Sommer auf den Teller. Leckere Käse Ravioli treffen auf herzhaften Parmesan, vollreife Kirschtomaten und frische Kräuter.

Der Beitrag Ravioli Salat erschien zuerst auf Kleines Kuliversum.

]]>
Dieser Ravioli Salat bringt garantiert Urlaubsfeeling und Sommer auf den Teller. Leckere Käse Ravioli treffen auf herzhaften Parmesan, vollreife Kirschtomaten und frische Kräuter.
Ravioli Salat
Drucken

Ravioli Salat

Dieser Ravioli Salat bringt garantiert Urlaubsfeeling und Sommer auf den Teller. Leckere Käse Ravioli treffen auf herzhaften Parmesan, vollreife Kirschtomaten und frische Kräuter.
Dieses Rezept enthält Affiliate Links.
Gericht Salat
Küche Europa
Keyword Basilikum, Nudelsalat, Oliven, Parmesan, Ravioli, Salat, Tomaten, vegetarisch
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Ziehzeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Portionen 2 Personen
Autor Jill Novak

Kochutensilien

Zutaten

Dressing

  • 1 getrocknete Tomate
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 EL Balsamico Essig
  • 6 EL Olivenöl
  • 1/2 TL italienische Kräuter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Salat

  • 500 g Ravioli mit Käsefüllung
  • 20 g Rucola
  • 250 g Kirschtomaten
  • 10 g Parmesan Hobel
  • 2 EL schwarze Oliven
  • 1 EL Pinienkerne
  • Basilikum zum Garnieren

Anleitungen

  • Für das Dressing alle Zutaten mit einem Pürierstab mixen und zur Seite stellen.
    1 getrocknete Tomate, 1 Knoblauchzehe, 3 EL Balsamico Essig, 6 EL Olivenöl, 1/2 TL italienische Kräuter, Salz und Pfeffer
  • Die Ravioli nach Packungsanleitung in reichlich Salzwasser garen und kalt abschrecken.
    500 g Ravioli
  • Den Rucola und die Tomaten waschen, trocknen und klein schneiden.
    20 g Rucola, 250 g Kirschtomaten
  • In einer Schüssel die restlichen Zutaten mit dem Dressing, Ravioli, Rucola, Tomaten und Basilikum geben und gut vermischen. Für eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
    10 g Parmesan, 2 EL schwarze Oliven, 1 EL Pinienkerne, Basilikum

Hinter den Rezepten

Moien, ich bin Jill!

Es freut mich, dass du den Weg auf meinen Blog gefunden hast. Schnapp dir eine Tasse Kaffee oder Tee und mach es dir gemütlich beim Stöbern in meinen Rezepten.

Wenn du mein Rezept ausprobiert hast und es dir gefallen hat, würde ich mich sehr über eine Bewertung und einen Kommentar freuen. Gerne kannst du es auch mit deinen Freunden über Social Media teilen. Das ist die einfachste und schönste Art und Weise mich in meiner Arbeit zu unterstützen. Danke!

Der Beitrag Ravioli Salat erschien zuerst auf Kleines Kuliversum.

]]>
https://kleineskuliversum.de/ravioli-salat/feed/ 0 82136
Zucchini Salat https://kleineskuliversum.de/zucchini-salat/ https://kleineskuliversum.de/zucchini-salat/#respond Wed, 14 Jul 2021 17:15:00 +0000 https://kleineskuliversum.de/?p=82409 Ein leichter Salat mit Zucchini, Möhren, grünem Salat, Erbsen, Himbeeren und Feta. Ideal für warme Sommertage oder als Beilage zum Grillen.

Der Beitrag Zucchini Salat erschien zuerst auf Kleines Kuliversum.

]]>
Ein leichter Salat mit Zucchini, Möhren, grünem Salat, Erbsen, Himbeeren und Feta. Ideal für warme Sommertage oder als Beilage zum Grillen.
Zucchini Salat
Drucken

Zucchini Salat

Ein leichter Sommersalat mit Zucchini, Möhren, Salat, Feta und Himbeeren Dressing.
Dieses Rezept enthält Affiliate Links.
Gericht Salat
Küche Europa
Keyword Erbsen, Feta, Himbeerdressing, Himbeeren, Möhren, Rezept, Salat, vegetarisch, Zucchini
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 4 Personen
Autor Jill Novak

Kochutensilien

Zutaten

  • 1/2 Kopf Salat
  • 2 Zucchini
  • 6 Möhren
  • 6 Erbsenschoten Alternativ 25g Erbsen
  • 200 g Feta
  • Himbeeren Dressing

Anleitungen

  • Den Strunk vom Salat entfernen und die Blätter gut waschen, trocknen und in mundgerechte Stücke zupfen.
    1/2 Kopf Salat
  • Die Zucchini und Möhren waschen und mit einem Spiralschneider schneiden oder mit einem Sparschäler in dünne Scheiben schneiden.
    6 Möhren, 2 Zucchini
  • Die Erbsen schälen und in etwas Wasser für 1 Minute blanchieren und mit kaltem Wasser abschrecken.
    6 Erbsenschoten
  • Das Gemüse mit den Himbeeren, Dressing und Feta auf vier Teller anrichten und sofort servieren.
    Himbeeren Dressing, 200 g Feta
Dazu passt:
Himbeeren Dressing
himbeeren dressing

Für dieses sommerliche Himbeeren Dressing benötigst du nur ein paar Zutaten. Es schmeckt wunderbar fruchtig und damit kannst du deine Salate ganz leicht geschmacklich variieren.

Der Beitrag Zucchini Salat erschien zuerst auf Kleines Kuliversum.

]]>
https://kleineskuliversum.de/zucchini-salat/feed/ 0 82409
Himbeeren Dressing https://kleineskuliversum.de/himbeeren-dressing/ https://kleineskuliversum.de/himbeeren-dressing/#respond Wed, 14 Jul 2021 17:01:00 +0000 https://kleineskuliversum.de/?p=82411 Für dieses sommerliche Himbeeren Dressing benötigst du nur ein paar Zutaten. Es schmeckt wunderbar fruchtig und damit kannst du deine Salate ganz leicht geschmacklich variieren.

Der Beitrag Himbeeren Dressing erschien zuerst auf Kleines Kuliversum.

]]>
Für dieses sommerliche Himbeeren Dressing benötigst du nur ein paar Zutaten. Es schmeckt wunderbar fruchtig und damit kannst du deine Salate ganz leicht geschmacklich variieren.
Himbeeren Dressing
Drucken

Himbeeren Dressing

Dieses fruchtige Dressing aus Himbeeren eignet sich wunderbar für leckere Sommer Salate.
Dieses Rezept enthält Affiliate Links.
Gericht Salat
Küche Europa
Keyword Beerenzeit, Dressing, Himbeer, Himbeerdressing, Salat, Sommer
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Portionen 4 Personen
Autor Jill Novak

Kochutensilien

Zutaten

  • 75 g Himbeeren
  • 6 EL Apfelessig
  • 8 EL Rapsöl
  • 1 TL Senf
  • Salz & Pfeffer

Anleitungen

  • Die Himbeeren waschen und vorsichtig trocknen.
    75 g Himbeeren
  • Alle Zutaten in einen Becher geben und mit dem Pürierstab zu einem homogenen Dressing mixen.
    6 EL Apfelessig, 8 EL Rapsöl, 1 TL Senf
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    Salz & Pfeffer

Notizen

Haltbarkeit: Das Dressing hält sich in einem Schraubglas für 2-3 Tage im Kühlschrank. 
Dazu passt:
Zucchini salat

Ein leichter Salat mit Zucchini, Möhren, grünem Salat, Erbsen, Himbeeren und Feta. Ideal für warme Sommertage oder als Beilage zum Grillen.

Hinter den Rezepten

Moien, ich bin Jill!

Es freut mich, dass du den Weg auf meinen Blog gefunden hast. Schnapp dir eine Tasse Kaffee oder Tee und mach es dir gemütlich beim Stöbern in meinen Rezepten.

Wenn du mein Rezept ausprobiert hast und es dir gefallen hat, würde ich mich sehr über eine Bewertung und einen Kommentar freuen. Gerne kannst du es auch mit deinen Freunden über Social Media teilen. Das ist die einfachste und schönste Art und Weise mich in meiner Arbeit zu unterstützen. Danke!

Der Beitrag Himbeeren Dressing erschien zuerst auf Kleines Kuliversum.

]]>
https://kleineskuliversum.de/himbeeren-dressing/feed/ 0 82411
Rosé Schorle mit Erdbeeren und Pfirsich https://kleineskuliversum.de/rose-schorle-mit-erdbeeren-und-pfirsich/ https://kleineskuliversum.de/rose-schorle-mit-erdbeeren-und-pfirsich/#respond Wed, 07 Jul 2021 09:52:00 +0000 https://kleineskuliversum.de/?p=82051 Diese erfrischende Rosé Schorle mit Erdbeeren und Pfirsich ist perfekt für warme Sommerabende, Grillpartys usw. Sie lässt sich gut vorbereiten und das Obst kannst du nach Lust und Laune variieren.

Der Beitrag Rosé Schorle mit Erdbeeren und Pfirsich erschien zuerst auf Kleines Kuliversum.

]]>
Diese erfrischende Rosé Schorle mit Erdbeeren und Pfirsich ist perfekt für warme Sommerabende, Grillpartys usw. Sie lässt sich gut vorbereiten und das Obst kannst du nach Lust und Laune variieren.
Werbung, da Markenname im Foto zu erkennen ist.
Das Rezept ist in einer bezahlten Zusammenarbeit mit LODYSS für Instagram entstanden.
Rosé Schorle mit Erdbeeren und Pfirsich
Drucken

Rosé Schorle mit Erdbeeren und Pfirsich

Eine leichte Wein-Schorle mit erfrischenden Früchten für warme Sommertage.
Dieses Rezept enthält Affiliate Links.
Gericht Getränke
Küche Europa
Keyword Erdbeeren, Erfrischung, Pfefferminze, Pfirsiche, Rosé, Sprudelwasser, Wein, Weinschorle
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Portionen 1 L
Autor Jill Novak

Kochutensilien

Zutaten

  • 250 g Erdbeeren
  • 2 Pfirsiche
  • 4 Stängel Pfefferminze
  • 750 ml Rosé Wein
  • 250 ml Sprudelwasser

Anleitungen

  • Die Erdbeeren und Pfirsiche waschen und in Scheiben schneiden. Die Pfefferminze waschen und zusammen mit dem Obst in eine Wasserkaraffe geben.
    250 g Erdbeeren, 2 Pfirsiche, 4 Stängel Pfefferminze
  • Den Wein dazu geben und für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
    750 ml Rosé Wein
  • Vor dem Servieren die Wein-Schorle mit Sprudelwasser auffüllen und mit viel Eis servieren.
    250 ml Sprudelwasser

Hinter den Rezepten

Moien, ich bin Jill!

Es freut mich, dass du den Weg auf meinen Blog gefunden hast. Schnapp dir eine Tasse Kaffee oder Tee und mach es dir gemütlich beim Stöbern in meinen Rezepten.

Wenn du mein Rezept ausprobiert hast und es dir gefallen hat, würde ich mich sehr über eine Bewertung und einen Kommentar freuen. Gerne kannst du es auch mit deinen Freunden über Social Media teilen. Das ist die einfachste und schönste Art und Weise mich in meiner Arbeit zu unterstützen. Danke!

Der Beitrag Rosé Schorle mit Erdbeeren und Pfirsich erschien zuerst auf Kleines Kuliversum.

]]>
https://kleineskuliversum.de/rose-schorle-mit-erdbeeren-und-pfirsich/feed/ 0 82051
Erdbeer Panzanella https://kleineskuliversum.de/erdbeer-panzanella/ https://kleineskuliversum.de/erdbeer-panzanella/#respond Sun, 04 Jul 2021 14:23:00 +0000 https://kleineskuliversum.de/?p=82439 Erdbeer Panzanella erfordert nicht viel Zeit, schmeckt super erfrischend und sieht auch noch sehr schön aus! Er eignet sich sowohl als leichte Vorspeise, als Hauptspeise oder als Beilage zum Grillen.

Der Beitrag Erdbeer Panzanella erschien zuerst auf Kleines Kuliversum.

]]>
Erdbeer Panzanella erfordert nicht viel Zeit, schmeckt super erfrischend und sieht auch noch sehr schön aus! Er eignet sich sowohl als leichte Vorspeise, als Hauptspeise oder als Beilage zum Grillen.
Erdbeer Panzanella
Drucken

Erdbeer Panzanella

Der Salat erfordert nicht viel Zeit, schmeckt super erfrischend und sieht auch noch sehr schön aus! Er eignet sich sowohl als leichte Vorspeise, als Hauptspeise oder als Beilage zum Grillen.
Dieses Rezept enthält Affiliate Links.
Gericht Beilage, Salat
Küche Europa
Keyword Beerenzeit, Brot, Erdbeeren, Mozzarella, Panzanella, Ruccola, Salat, vegetarisch
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 4 Personen
Autor Jill Novak

Kochutensilien

Zutaten

  • 50 g Rucola
  • 200 g Erdbeeren
  • 1 Scheibe trockenes Brot
  • 1 EL Butter
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Pinienkerne
  • 150 g Mozzarella
  • 2 EL Balsamico Essig
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz Pfeffer

Anleitungen

  • Den Rucola waschen und trocken schleudern. Auf einer Platte anrichten.
    50 g Rucola
  • Die Erdbeeren waschen und das Grün entfernen. Die Erdbeeren vierteln und zu dem Rucola geben.
    200 g Erdbeeren
  • Die Scheibe Brot in Würfel schneiden. Die Butter in einer Pfanne zerlassen und die Brotwürfel darin goldbraun anbraten. Die Knoblauchzehe schälen und zerdrücken und mit den Brotwürfel kurz anbraten. Mit Salz abschmecken und abkühlen lassen.
    1 Scheibe trockenes Brot, 1 EL Butter, 1 Knoblauchzehe
  • Die Pinienkerne in eine Pfanne ohne Fett leicht rösten, damit sie Farbe bekommen.
    1 EL Pinienkerne
  • Den Mozzarella in Stücke schneiden und zusammen mit den Brotwürfel und den Pinienkernen auf der Platte anrichten.
    150 g Mozzarella
  • Balsamico Essig und Olivenöl über den Salat träufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
    2 EL Balsamico Essig, 1 EL Olivenöl, Salz Pfeffer

Notizen

Portionen: für vier Personen als Beilage, für zwei Personen als Vorspeise.

Der Beitrag Erdbeer Panzanella erschien zuerst auf Kleines Kuliversum.

]]>
https://kleineskuliversum.de/erdbeer-panzanella/feed/ 0 82439
Lillet Holunder Spritz https://kleineskuliversum.de/lillet-holunder-spritz/ https://kleineskuliversum.de/lillet-holunder-spritz/#respond Sun, 23 Aug 2020 15:48:00 +0000 https://kleineskuliversum.de/?p=82263 Erfrischender Cocktail mit Holunderblüten Sirup und Gurke. Dieser Beitrag enthällt unbezahlte Werbung wegen Marken-Nennung.

Der Beitrag Lillet Holunder Spritz erschien zuerst auf Kleines Kuliversum.

]]>
Erfrischender Cocktail mit Holunderblüten Sirup und Gurke.
Dieser Beitrag enthällt unbezahlte Werbung wegen Marken-Nennung.
Lillet Holunder Spritz
Drucken

Lillet Holunder Spritz

Erfrischender Cocktail mit Holunderblüten Sirup und Gurke.
Gericht Getränke
Küche Europa
Keyword Cocktail, Holunder, Holunderblüten, Holunderblütensirup, Rezept, vegan
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Portionen 1 Glas
Autor Jill Novak

Zutaten

  • Eiswürfel
  • 2 Gurkenscheiben
  • 4 cl Holunderblüten Sirup
  • 8 cl Lillet Blanc
  • 150-200 ml Sprudelwasser alternativ Sekt

Anleitungen

  • Das Glas mit Eiswürfel auffüllen.
    Eiswürfel
  • Die Gurkenscheiben darin platzieren.
    2 Gurkenscheiben
  • Holunderblüten Sirup und Lillet Blanc abmessen und in das Glas geben.
    4 cl Holunderblüten Sirup, 8 cl Lillet Blanc
  • Mit Sprudelwasser (Sekt) auffüllen und sofort geniessen.
    150-200 ml Sprudelwasser

Hinter den Rezepten

Moien, ich bin Jill!

Es freut mich, dass du den Weg auf meinen Blog gefunden hast. Schnapp dir eine Tasse Kaffee oder Tee und mach es dir gemütlich beim Stöbern in meinen Rezepten.

Wenn du mein Rezept ausprobiert hast und es dir gefallen hat, würde ich mich sehr über eine Bewertung und einen Kommentar freuen. Gerne kannst du es auch mit deinen Freunden über Social Media teilen. Das ist die einfachste und schönste Art und Weise mich in meiner Arbeit zu unterstützen. Danke!

Der Beitrag Lillet Holunder Spritz erschien zuerst auf Kleines Kuliversum.

]]>
https://kleineskuliversum.de/lillet-holunder-spritz/feed/ 0 82263